Publikationen
- „Erster freischaffender Komponist oder Diener dreier Herren? Das Narrativ zu Beethovens Rentenvertrag auf dem Prüfstand“, Hager, Elke: Masterarbeit Universität Wien, 2022, Publikation in Vorbereitung
- „Vom Musikanten Gottes zum Beethoven-Nachfolger: Die Entwicklung der Marke Anton Bruckner“, Publikation in Vorbereitung
- „Der gemeinnützige Fonds – Alternative oder Ergänzung zum gemeinnützigen Verein?“; Hager, Elke; Linde-Verlag-Wien, SWK 16/2017, S 768.
- „Wie die Transaktionen wirklich erfolgen und warum sie ins Rechnungswesen Eingang finden müssen: Das Emissionszertifikatgesetz ordnet den Zertifikaten den Rechtscharakter von Waren zu“; Hager, Elke; Juritsch, Andrea; Kawann, Cornelia; Linde-Verlag-Wien, 2004, SWK 8/2004, S. 439-444 (W29-W34).
- „Die bilanzielle Behandlung und Bewertung von Emissionszertifikaten“; Hager, Elke; Linde-Verlag-Wien, 2003, SWK 27/2003, 8, W 149, (W29-W34).
- „Umsatzsteuerliche Behandlung von Stromlieferungen“; Hager, Elke; Linde-Verlag-Wien, 2002, SWK 16/2002, S 471.
- „Handbuch EURO-Umstellung in allen Unternehmensbereichen : das PPL-Handbuch für die erfolgreiche EURO-Umstellung mit mehr als 200 Schlüsselfragen, Checklisten mit 700 Punkten, konkreten Handlungsanleitungen“; Hager, Elke; Hager Robert; Stand: 31. Jänner 1999.; Verlag – Manz – Wien, 1999; ISBN: 3214059890; Verbund-ID-Nr. AC02508933; https://permalink.obvsg.at/AC02508933.
- „Die Arbeitszeitgestaltung als Instrument des Personalmarketing dargestellt anhand des Mehrwertkonzeptes“; Hager, Elke; V, 303 Bl.; Graz, Univ., Diss., 1997; Verbund-ID-Nr. AC02081768; https://permalink.obvsg.at.
- „Familienfreundliche Aktivitäten als Chance für Unternehmen und Arbeitnehmer“; Zugschwert (verh. Hager), Elke; VIII, 183 Bl., Ill., graph. Darst; Graz, Univ., Dipl.-Arb., 1993; Verbund-ID-Nr. AC00690945; https://permalink.obvsg.at/AC00690945.